Between The Lines

Skin Picking & Co.

Loading...

Gibt es professionelle Hilfe, die ich aufsuchen kann?

BFRB ist eine psychische Erkrankung, die du nicht selber heilen kannst. Du hast einige der Symptome schon über einen längeren Zeitraum, die dich spürbar in deinem Alltag einschränken? Dann hat es Sinn, etwas dagegen zu tun. BFRBs sind gut behandelbar, nachdem sie offiziell diagnostiziert wurden. Es gibt verschiedene Optionen für dich, die wir hier und auch im Bereich "Hilfsangebote" für dich zusammengefasst haben. Im "Hilfekompass" findest du, in welcher Situation welche Hilfe für dich sinnvoll ist. Außerdem findest du auch ganz konkrete Anlaufstellen, die du direkt über die App kontaktieren kannst!

Grundsätzlich gibt es für dich folgende Optionen:

  • Stufe 1: Sprich mit deinen Eltern oder deinen Freund:innen über deine Situation. Wenn du dich ihnen gut anvertrauen kannst, erzähle ihnen, dass es dir schlecht geht und du eventuell unter BFRBs leidest.

  • Stufe 2: Suche ein Beratungsangebote auf. Es gibt viele kostenlose und gute Beratungen, die dir weiterhelfen können. Neben Beratungen in deiner Nähe gibt es auch Online- und Telefonangebote. Alle findest du im Bereich "Hilfsangebote".

  • Stufe 3: Suche ein:e Ärzt:in auf. Sowohl dein:e Hausärzt:in als auch Psychotherapeut:innen können feststellen, ob es sich bei den Symptomen wirklich um BFRBs handelt. Eine vollständige Liste findest du auch im Bereich "Hilfsangebote" (Stufe 3).

  • Stufe 4: Wenn du über mehrere Monate an BFRBs leidest, ein normales Leben nicht mehr möglich ist und du schon die ersten 3 Stufen ausprobiert hast, kommt auch eine (teil-)stationäre Psychiatrie infrage. In diesen speziellen Krankenhäusern wird sich intensiv um dich gekümmert und ein Weg aus der Krankheit erarbeitet.

Wichtig ist nur, dass du dich traust, etwas gegen deine Krankheit zu unternehmen. Nur so kannst du auch langfristig wieder gesund werden.