Between The Lines

Skin Picking & Co.

Loading...

Allgemeines über Skin Picking & Co

Das Wichtigste zuerst! Der Fachausdruck von Skin Picking & Co  ist BFRBs  (body-focused repetitive behaviors). Das sind körperbezogene, selbstschädigende, sich wiederholende Verhaltensweisen, die Menschen mit ihrem Körper machen. 

Du kannst kaum noch damit aufhören, an deinen Haaren zu zupfen, an deiner Haut zu kratzen, deine Fingernägel zu kauen oder dir auf die Lippen und Wangen zu beißen? Diese Handlungen sind bei dir so stark und so häufig, dass du selbst dann nicht damit aufhören kannst, wenn du es unbedingt willst? Dann könntest du an BFRBs leiden.

Hier erfährst du alles Wichtige zu BFRBs. Egal wie stark BFRBs bei dir ausgeprägt sind – es gibt viele Dinge, die du tun kannst, um dich selbst zu unterstützen oder passende Unterstützung zu finden. Du musst also keine Angst haben, dich mit dieser Erkrankung auseinanderzusetzen.

Was sind BFRBs?

BFRB ist ein Überbegriff für mehrere psychische Erkrankungen aus dem Zwangsspektrum. Sie haben Ähnlichkeiten mit Zwangsstörungen – sind aber nicht dasselbe.

Betroffene wiederholen bestimmte körperbezogene Handlungen immer wieder – manchmal ganz bewusst, oft aber auch unbewusst und automatisiert. Manche machen es, wenn sie gestresst sind, andere merken es erst, wenn es schon passiert ist. Kommt es zu starkem Leid, Problemen im Alltag oder auch zu körperlichen Verletzungen, spricht man von BFRBDs: Das „D“ steht für „Disorder“, also eine Erkrankung.

Wichtig! BFRBDs zählen nicht zu selbstverletzendem Verhalten, auch wenn z. B. beim Skin Picking Wunden entstehen. Denn es geht dabei nicht darum, sich absichtlich zu verletzen oder sich selbst zu schaden. Die Handlungen haben meistens eine positive Absicht und passieren zudem oft unbewusst.

Merkmale