Between The Lines

Panikattacken

Loading...

Allgemeines über Panikattacken

Du bekommst ganz plötzlich starke Angst, dein Körper steht unter großer Anspannung, du hast Sorge, die Situation nicht auszuhalten? Dann könntest du eventuell unter Panikattacken leiden.

Hier erfährst du alles wichtige über Panikattacken, wie sie entstehen und was du dagegen tun kannst.

Was sind Panikattacken?

Eine Panikattacke ist eine kurze Phase extremen Leids, extremer Angst oder Furcht. Sie setzt plötzlich ein und wird von körperlichen, emotionalen Symptomen und belastenden Gedanken begleitet.

Manchmal kommen Panikattacken in Bezug auf bestimmte Situationen vor, manchmal aber auch völlig aus dem Nichts. Betroffene leben in ständiger Sorge vor wiederkehrenden Panikattacken und meiden deswegen bestimmte Situationen und Auslöser. Dabei ist es unerheblich, ob die Sache, die den Betroffenen Angst macht, vielleicht gar nicht passieren wird oder weniger schlimm ist, als erwartet. Die Panik ist sehr real und fühlt sich während einer akuten Panikattacke unkontrollierbar an. 

Mit gelegentlicher Nervosität oder Aufregung kann man eine Panikstörung nicht vergleichen. Während einer Panikattacke leiden Betroffene an einer Vielzahl von körperlichen Symptomen, und haben diese manchmal sogar mehrmals pro Tag oder auch nur einmal pro Woche/Monat. Dieser Kreislauf kann durch neue Erfahrungen und sogenannte erlernte "Skills" durchbrochen werden.

Symptome